COPACABANA / Titicacasee

Die ca. fünfstündige Busfahrt nach Copacabana / Titicacasee war schon einmal mega =) Der Bus war komplett überfüllt, viele Leute saßen einfach auf dem Boden oder saßen zu dritt auf einem Sitz =) herrlich. Weiter ging es dann über einen kurzen Seeweg, der Bus und die Personen wurden separat über das Wasser gebracht. Trotzdem verlief die Busfahrt relativ ruhig, ich hatte sogar einen sehr sehr netten Bolivianer neben mir. Kleine Gespräche gingen sich mit meinem spanisch schon aus!!

In Copacabana angekommen gönnte ich mir zuerst ein Bierchen und eine Zigarette (Ankunftsritual =) ). Danach ging ich essen und buchte mein Hostel.
Am Nachmittag hatte ich ein paar Telefonate mit einigen Freunden (tat wieder einmal so richtig gut, gewisse Freunde zu sehen und einfach nur quatschen). Danach machte ich eine Schifffahrt zu den “schwimmenden Inseln der Urus” (nicht wirklich sehenswert, eher nur eine Touristenfalle). Die Forelle dagegen war mega! Ich besuchte auch ein kleines Museum (Strohskulpturen) und machte eine kleine Wanderung auf den danebenliegenden kleinen Berg! Hier fing ich mir einen MEGA Sonnenbrand ein =) man muss nämlich bedenken dass der Titicacasee sehr sehr hoch liegt. =) Der Titicacasee ist das höchstgelegene kommerziell schiffbare Gewässer der Erde. Er liegt auf einer Höhe von 3812 m über dem Meeresspiegel, ist 178 km lang und bis 67,4 km breit und hat eine durchschnittliche Tiefe von 107 m. Er ist ca 16mal so groß wie der Bodensee. Der westliche Teil gehört Peru, der östliche Teil Bolivien. Diese Station war auch meine letzte in Bolivien, schade.
Ich hab dieses Land wirklich lieben gelernt. Die Leute sind sehr hilfsbereit, freundlich und nett. Das Land hat auch sehr viel zu bieten. Wunderschöne Landschaften, Minen, Bergen (mehrere 6000er), wunderschöne Gewässer und auch sehr schöne und vor allem saubere Städte.

Am nächsten Tag machte ich wieder eine kleine Pause. Ausschlafen, gut frühstücken, mit der Hauskatze plaudern, Wäsche waschen, weitere Tour in Peru planen, Fotos sichern und einen Post machen (damit ihr wieder etwas zum lesen habt =) )

Der letzte Tag in Copacabana bzw in Bolivien =(
Eine faszinierende Aussicht auf die Stadt und auf den See hat man vom nahegelegenen Cerro Calvario (der Schlossberg von Copacabana), dem 3.966 m hohen Hausberg. Dieser Weg ist auch unter Pilgern beliebt, da er auf 14 Stationen den Leidensweg Jesu bis zur Kreuzigung zeigt.

Der Ort gilt als der bedeutendste Wallfahrtsort Boliviens. Dort befindet sich in der Basilika von Copacabana die einen Meter hohe Figur der „Dunklen Jungfrau“ bzw. Virgen Morena. Die Figur ist aus dunklem Holz geschnitzt und hat eine Krone aus purem Gold. Die zugehörige Basilika im maurischen Stil wurde erst 1820 erbaut. Wirklich beeindruckent.

Danach ging ich noch auf einem Kleidermarkt. Die Märkte in Südamerika sind einzigartig. Es ist egal welchen Markt man besucht, jeder ist sehenswert und geil!! Die besten sind aber natürlich die Essens- bzw Fruchtmärkte. Ich könnte mich jedesmal in die ganzen leckeren Früchte reinlegen =)

Nächste Station: Cusco / Peru. Das nächste Land steht schon vor der Tür. Wieder eine kurze Busfahrt von ca 10 Stunden. Nur noch schnell ein Ticket kaufen und ab gehts =) Hab mir auch auf der Reise angewöhnt, die Tickets (Bus- oder Tourentickets) immer vor Ort kaufen. Es ist immer billiger, manchmal sogar bis zu 70%.

Zum Abschluss, DANKE Bolivien für die tollen Erlebnisse und die wunderschöne Zeit. Wie schon gesagt, Bolivien ist sicherlich eine Reise wert!!

Be First to Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *