Panamericana 2.0
Nach genau drei Jahren ist es endlich so weit. Es gibt eine Fortsetzung meiner Panamericana Tour. Diesmal nicht alleine, dafür umso schöner! Wie Christopher McCandless schon sagte: “happiness only real when shared”.
Und so starteten Sarah und ich die Panamericana 2.0 Tour am 17.03.2023. Freu Freu Freu =)
Am 17.03.2020 endete mein erster Versuch die Panamericana zu bereisen. Leider war es mir nicht ganz vergönnt die Reise so zu beenden wie geplant und gedacht. Jedoch muss ich sagen dass ich sehr sehr froh war und bin, dass ich fast sechs Monate gut reisen durfte und einige der schönsten Erlebnisse meines Lebens in außergewöhnlichen Ländern hatte. Vorbei jetzt mit der ganzen Nostalgie, auf zum nächsten Kapitel!!
Meine erste Panamericana Reise endete in Costa Rica. Und jetzt machen wir fast genau dort weiter wo ich damals aufgehört habe, in El Salvador. Ich habe mir gedacht, dass wir diesmal in einem der schönsten und “sichersten” =) Länder in Mittelamerika oder sogar auf der ganzen Welt starten. Jetzt ist es auch nicht der Plan die Panamericana komplett zu bereisen, sondern wir konzentrieren uns auf die Länder Zentralamerikas: El Salvador, Guatemala, Mexiko, Honduras und Nicaragua. Da wir “nur” drei Monate Zeit haben, würde sich die restliche Route der Panamericana leider nicht ausgehen, aber wie Konfuzisus schon sagte “der Weg ist das Ziel”.
Der Start war etwas durchwachsen. Ich hatte in meiner Heimat bis zum letzten Tag im Wald zu arbeiten, da uns leider ein Sturm im vergangenen Sommer sehr sehr viel Arbeit bescherte. Aber nach mehreren Monaten im Wald, nach ein paar angeknacksten und gebrochenen Rippen, Blut und sehr viel Schweiß war es nun endlich soweit. Die 6ha unseres Forstes waren so gut wie aufgeräumt und unsere Abreise stand bevor.
Leider hatte ich jedoch fürs Packen und Planen nicht allzu viel Zeit. Der Tag vor unserem Abflug musste reichen =) Ich stand mehrere Stunden im Zimmer und packte meine zwei Rucksäcke. Um eins in der Früh beschloss ich schlafen zu gehen, um doch noch ein paar Stunden Schlaf zu bekommen.
Um drei Uhr läutete der Wecker. Noch einmal alles kontrollieren, einpacken, spannen und verschließen, Haus noch einmal staubsaugen und ab ins Auto Richtung Bahnhof.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich diesmal nicht zu Fuß von zu Hause wegging. Zu meiner Verteidigung muss ich jedoch sagen, ich wollte Sarah nicht die ganze Arbeit im Haushalt machen lassen (sie hatte eh schon 99% gemacht) und deswegen schwang ich wenigstens für ein, zwei Stunden den Staubwedel =) Und da wir jetzt ja Reisebuddies sind, bestreiten wir gemeinsam unsere Wege. Man lässt seinen Buddy nie alleine, nicht einmal in Judenburg =)
Um Punkt sechs in der Früh stiegen wir dann in den Zug Richtung Wien Hauptbahnhof. Bis dahin verlief alles nach Plan =) Aber da die ÖBB nicht das zuverlässigste Reisemittel ist, hatten wir das erste “Problem” schon am Wiener Hauptbahnhof.
“Zug nach Wien Schwechat Flughafen ausgefallen / Train to Vienna Airport cancelled”
So ein Scheiß….. naja…… welch Wunder….. ab ins Taxi und weiter gehts……
Die letzte Zigarette vorm einchecken und dann ging es endlich los. Das Einchecken verlief natürlich reibungslos und um 10:55 starteten wir das erste Reisegetränk. Ein Bierchen und einen Aperol Spritz =)
Leicht benommen verging es wie im Flug =) Um 16 Uhr landeten wir in Madrid und genossen noch die letzten warmen Sonnenstunden. Wie sollte es auch anders sein, mit Paella und ein, zwei (oder auch drei) Bierchen =)
Danach ab ins Hotel, ab ins Bett und voller Vorfreude auf El Salvador…….
Be First to Comment